Beschreibung
Rheinische Ackerbohne hält Brot länger frisch
Eigentlich hatte die Ackerbohne für Lebensmittel lange Zeit kaum noch Bedeutung. Doch nun bekommt sie eine wichtige Rolle in der Backkunst. Besonders gut macht sich die Bohne im Dinkelbrot, dem sie eine langanhaltende Frische verleiht.
Rheinische Ackerbohne ist reich an Eiweiß
Die Eiweißbombe landet vor allem im Dinkelbrot. „Durch den vierzigprozentigen Ackerbohnenanteil bleibt das Brot lange frisch“, sagt Maria Kremer vom Hof Lindenau.
Marko Vilic –
Topadresse für ausergewöhnliche und gesunde Ernährung. Alles aus einer Hand und das vom Fach. Top!
Wolfgang Wagner –
Danke für das Lob 🙂
Sonnige Grüße aus Sommerau
i.A. Yvonne
Silvia Hilgendorff (Verifizierter Besitzer) –
Hallo,
nehme jetzt regelmäßig das rheinische Ackerbohnenmehl (ersetze ca. 15% vom Dinkelmehl 630er) und muss sagen einfach TOP, TOP, TOP……das Brot bleibt herrlich saftig und frisch!!! Und ich bin irgendwie auch länger satt.
Zeitgleich nehme ich auch noch das Backmittel (statt Backmalz von Seitenbacher) von Ihnen für mein Brot und auch damit bin ich sowas von zufrieden!!
Ich empfehle diese beiden Artikle absolut (andere habe ich bisher noch nicht getestet) und freue mich, das
ich Sie entdeckt habe.
Liebe Grüße
Wolfgang Wagner –
Hallo Frau Hilgendorff,
schön, dass Sie mit unseren Produkten so zufrieden sind!
Empfehlen Sie uns weiter 😉
MfG
Ilka Niemczyk